Service Delivery Manager (all genders)
Service Delivery Manager (all genders)
DEINE ROLLE
- Die Verantwortung liegt bei dir: Du verantwortest das Service Delivery Management unserer Sach-Insurance-Cloud-Plattform. Du bist gegenüber dem Kunden primäre Ansprechperson für den Regelbetrieb. Das beinhaltet die wirtschaftliche und termingerechte Bereitstellung des SaaS Services, Einhaltung von KPIs und Compliance in Abstimmung mit Projekt und Organisation.
- Steuerung der Serviceprozesse: Du steuerst die interne und externe Serviceerbringung mithilfe der Fachteams. Zusätzlich kümmerst du dich um die Einhaltung von Spezialthemen wie QS und Audits.
- Koordination ist wichtig: Du koordinierst die termingerechte Zulieferung zwischen Projekt, Organisation, Dienstleistern und Kunde.
- Kommunikation ist deine Königsdisziplin: In deiner Rolle kommunizierst du verbindlich und lösungsorientiert mit unserem Kunden, motivierst die beteiligten Teams und Dienstleister – stets mit dem richtigen Maß an Nachdruck und Fingerspitzengefühl.
- Insurance-Cloud-Plattform-Expertise: Du bist erste Ansprechperson für alle organisatorischen und technischen Fragen rund um die Plattform. Dein generalistisches Wissen über Fachlichkeit, SaaS und Cloud Technologie bringt die richtigen Stakeholder zusammen. Dabei hast du stets den Gesamtüberblick.
- Fachlichkeit: Routing von fachlichen Service Requests, Performance- und Verfügbarkeitsoptimierung, E2E und DR Test, Reporting der KPIs, SLA Überwachung, Compliance Management für DORA sind Aufgaben die du für die Sicherstellung des Betriebs übernehmen oder überwachen wirst und dir bestens bekannt sind.
DEIN PROFIL
- Vielfältige Expertise ist gefragt: Du bringst umfangreiche und mehrjährige Erfahrung im Service Delivery Management sowie der Projektleitung im SaaS-Umfeld mit. Technische Erfahrung mit Cloud-Plattformen hast du ebenfalls gesammelt und kennst dich bestenfalls in der Versicherungsbranche aus.
- Unsere Kunden im Fokus: Dich zeichnet deine Dienstleistungsorientierung sowie deine DevOps Mentalität aus. Du stellst den 1st/2nd Level und die Integration des 3rd Level Supports sicher.
- Deine Arbeitsweise: Du bist agiles Arbeiten gewöhnt und agierst selbstständig und sehr strukturiert.
- Kommunikation: Du weißt, wie entscheidend klare und effektive Kommunikation ist und hast Freude daran, mit Kunden zu kommunizieren. Die Steuerung von Service Reviews, Change und Steering Boards ist dir vertraut.
- Souverän, auch unter Druck: In herausfordernden Situationen mit hohem Termindruck bleibst du ruhig und fokussiert. In Einplanung, Scoping und der fachlichen Durchführung von Software-Rollouts bist du erfahren.
- Sprachkenntnisse: Für deine Tätigkeit benötigst du sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Level).