Requirements Engineer Platform (all genders)
Requirements Engineer Platform (all genders)
DEINE ROLLE
- Fachliche Anforderungen erheben und dokumentieren: Du analysierst fachliche Anforderungen und überführst sie in klare Spezifikationen für Business-Capability-Services.
- Versicherungsprozess Know-how einsetzen: Du übersetzt Versicherungsprozesse in detaillierte Spezifikationen und Modelle, die für Entwicklungsteams verständlich sind. Deine fachliche Expertise setzt du bei der Beratung zu Versicherungsprozessen, insbesondere in Sach- und Haftpflicht (P&C) ein; Kenntnisse in Kranken- und Lebensversicherung sind von Vorteil.
- Teamgeist ist wichtig: Du arbeitest eng mit Product Ownern, Architekten und Entwicklern zur Sicherstellung einer klaren Umsetzung der Anforderungen zusammen.
- Regulatorik im Blick: Du stellst sicher, dass regulatorische, gesetzliche und marktübliche Anforderungen in den Spezifikationen berücksichtigt sind.
- Integrationen unterstützen: Du definierst Schnittstellen und Service-Anforderungen für Integrationsprojekte.
Stakeholder betreuen: Du betreibst aktives Stakeholder-Management und arbeitest eng mit den Fachabteilungen zusammen.
DEIN PROFIL
- Fachkenntnisse und Erfahrung: Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungsbranche, z. B. in Business Analyse, Requirements Engineering oder Solution Design. In der Sach- und Haftpflichtversicherung kennst du dich aus; Zusatzkenntnisse in Kranken- und Lebensversicherung begeistern uns.
- Analytische Stärke: Du hat die Fähigkeit, komplexe Versicherungsprozesse in strukturierte und klare sowie nachvollziehbare Anforderungen zu überführen.
- Standards und Methoden: Du kennst gängige Versicherungsstandards, wie GDV und BiPRO und hast praktische Erfahrung damit gesammelt.
- Das Tüpfelchen auf dem i: Du bringst Verständnis für moderne Software-Architekturen (API- und Service-orientiert) mit.
- Soft Skills: Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie sehr gute Dokumentations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Sprachkenntnisse: Für deine Tätigkeit benötigst du sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Level) und fließende Englischkenntnisse.