Duales Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik - IT-Consulting (all genders)
Duales Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik - IT-Consulting (all genders)
DEINE ROLLE
- Kooperation mit der Technischen Hochschule Wildau: Du hast Freude am Umgang mit neuen Technologien und möchtest gerne bei Deutschlands bestem Arbeitgeber in der IT die Zukunft gestalten? Dann suchen wir genau dich an unserem Standort Berlin im Team „Public“ für ein 3-jähriges duales Studium der Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) mit Schwerpunkt IT-Consulting in Kooperation mit der Technischen Hochschule Wildau.
- Dein Einstieg in die IT-Beratung: In den frühen Projektphasen sorgen wir durch etablierte Workshop-Formate für Überblick und Orientierung. Während der Projektdurchführung verantworten wir die Konzeption und das Design digitaler Lösungen, übernehmen die Koordination und Organisation im Zuge des Projektmanagements und stellen die Qualität im Rahmen des Software-Testings sicher. Lass uns gemeinsam deine Interessen und Stärken fördern und deine Karriere starten!
- Entwickle deine Fähigkeiten: Im Rahmen deiner Aufgaben entwickelst du deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten weiter und erlernst die bessere Zusammenarbeit in einem Team.
- Betrete die Projektwelt: In deinem Studium erlernst du die theoretischen Grundlagen, welche du in der Praxis mit uns anwenden und ausprobieren kannst. Gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen arbeitest du unter anderem in Kunden- und internen Digitalisierungsprojekten. Durch deine Mitarbeit in Projekten erhältst du Einblicke in das klassische und agile Projektmanagement sowie in die digitale Transformation unserer Kunden.
- Übernehme Verantwortung: Du erhebst Anforderungen in Softwareentwicklungs-Projekten oder unterstützt die Projektleitung im PMO. Du stellst die Qualität neuer Software-Lösungen sicher oder führst Trainings im Rahmen von Onboardings durch.
- Erlebe die Entwicklung neuer Strategien: Gemeinsam mit dem Kunden erarbeitest du digitale Strategien im Rahmen bewährter Workshop-Formate.
DEIN PROFIL
- Grundlagen: Du hast einen guten Schulabschluss (Fachhochschul- bzw. Hochschulreife).
- Neugier und Lernfreude: Du bist neugierig in Bezug auf neue Technologien und hast Freude am Erlernen neuer Fähigkeiten. Zusätzlich besitzt du ein logisch-analytisches Denkvermögen.
- Selbstständiges Arbeiten: Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich in Projekten.
- Deine Kommunikationsskills: Du hast gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse