Senior Software Engineer Geoinformationssysteme (GIS) (all genders)
Senior Software Engineer Geoinformationssysteme (GIS) (all genders)
DEINE ROLLE
- Analyse und Optimierung: In interdisziplinären Projektteams übernimmst du gemeinsam mit deinem Team abwechslungsreiche Tätigkeiten in technisch anspruchsvollen Softwareprojekten aus dem gesamten Engineering-Prozess. Von der Anforderungsanalyse und den fachlichen bzw. technischen Systementwurf über die Programmierung und Implementierung bis hin zur Qualitätssicherung und dem Projektmanagement. Wir bieten ein breites Spektrum an Aufgaben, Projektarbeit ist unsere Stärke. Konkret analysierst du bestehende GIS-Implementierungen und erarbeitest Optimierungsmöglichkeiten.
- Konzeption und Entwicklung: Du bist für die Konzeption, Entwicklung und das Design von (GIS-) Anwendungen in einem agilen Projektumfeld zuständig.
- Einführung und Konfiguration: Du begleitest die Einführung und Konfiguration von GIS-Plattformen in der Cloud und On-Premise.
- Weiterentwicklung: Du entwickelst und optimierst kundenspezifische Softwarelösungen weiter.
- Microservice-Architekturen: Moderne Microservice-Architekturen konzeptionierst und realisierst du in vollem Umfang.
- Projektbegleitung: Von der Idee bis zum Go-live begleitest du die Lösungen sorgfältig.
DEIN PROFIL
- Fundierte Ausbildung: Du hast ein Studium in einem IT-nahen Fachgebiet (Informatik, Geoinformatik, Computer Science etc.) absolviert, eine äquivalente IT-Ausbildung und/oder relevante Berufserfahrung gesammelt.
- GIS-Erfahrung: Du hast Erfahrungen in der Implementierung mit gängigen GIS-Plattformen (z.B. ESRI, Precisely, Open-Source GIS, etc.).
- JavaScript Frameworks: Mit einem der drei bekannten JavaScript Frameworks (Angular, Vue, React) kennst du dich aus.
- Backend-Entwicklung: Du konntest mehrere Jahre Erfahrung in der Backendentwicklung webbasierter, skalierbarer Systeme und Anwendungen (z.B. mit Java oder Node.js) mit verschiedenen Datenbanken und Frameworks (z.B. Spring/Spring Boot, Hibernate) in einem agilen Projektumfeld sammeln. Softwareentwicklung ist für dich mehr als Programmierung und Code, sondern eine Schnittstelle zwischen Unternehmen und Menschen.
- Aktuelle Konzepte und Werkzeuge: Du beherrschst aktuelle Konzepte und Werkzeuge der Softwareentwicklung wie z.B. Scrum, Docker, CI/CD, DevOps, Domain-driven Design
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse