Berufsbegleitendes Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (all genders)
Berufsbegleitendes Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (all genders)
DEINE ROLLE
- Programmiere deine Zukunft: Im Rahmen dieses berufsbegleitenden Studiums studierst du an der FOM Hochschule den Studiengang Wirtschaftsinformatik, der mit dem Bachelor of Science abschließt, und tauchst währenddessen als Teil unseres Teams am Standort Nürnberg zum 01.09.2025 in unsere spannenden IT-Projektwelten ein und sammelst dort praktische Erfahrungen. Dabei kannst du eine Tätigkeit in den folgenden Unternehmensbereichen anstreben, wie beispielsweise IT, Prozessmanagement und Projektmanagement.
- Von Anfang an dabei: Du wirst von Beginn an in tägliche Arbeitsabläufe einbezogen und unterstützt unsere Consultants und Software-Engineers bei Projektarbeiten sowie in der Beratung.
- Zukunftspotenzial: Auch für dein Praxissemester sowie deine Abschlussarbeit stehen wir dir als Partnerunternehmen gerne zur Seite.
- Theoretisches Know-how: Im dualen Studiengang "Wirtschaftsinformatik" lernst du, betriebswirtschaftliche Problemstellungen aus der Perspektive von IT-Expertinnen und -Experten zu bewerten. Von der Prozessoptimierung bis zur Unternehmensentwicklung bringst du dein Know-how um Datenbanken, Systemsoftware und Big Data vorteilhaft und praxisorientiert ein.
- Praktischer Einsatz: Das Studium qualifiziert dich für die Planung, Abwicklung und das Controlling von Projekten an der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen. Zusätzlich qualifiziert es dich für Aufgaben im Bereich Business Intelligence (Datenanalyse und Beratung als unternehmerische Entscheidungsgrundlage) sowie in den Bereichen Analyse und Modellierung betrieblicher Prozesse, Implementierung von Anwendungsprogrammen (Auswahl von Software- und Hardwarelösungen sowie Webtechnologien), Datenbankauswahl und -Implementierung und Informations- und Sicherheitsmanagement (Risikomanagement, Implementierung von Sicherheitskonzepten und -diensten).
DEIN PROFIL
- Abschluss: abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulreife und gute Noten in Mathematik, den Naturwissenschaften und ggf. Informatik
- Kenntnisse: Solide IT-Grundkenntnisse sind die Voraussetzung.
- Interesse: Du hast Freude am Umgang mit neuen Technologien und ein hohes Interesse an der Softwareentwicklung.
- Arbeitsweise: Du magst es selbständig und eigenverantwortlich in Projekten zu arbeiten.
- Sprachkenntnisse: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse