Senior Fullstack Mobile Developer (all genders)
Senior Fullstack Mobile Developer (all genders)
DEINE ROLLE
- Innovative Softwareprojekte umsetzen: Gemeinsam mit deinem dynamischen Team realisierst du spannende und zukunftsweisende Softwarelösungen. Dabei übernimmst du Verantwortung für die agile Softwareentwicklung, das Testing und die Dokumentation.
- Zukunftssichere Softwarearchitekturen gestalten: Du entwickelst tragfähige Architekturen, die den Anforderungen von heute und morgen gerecht werden. Zudem verantwortest du den Aufbau, die Pflege und die nachhaltige Wartung unserer mobilen Lösungen.
- Komplexität meistern: Du unterstützt bei der Einführung und dem Betrieb komplexer Softwaresysteme – Herausforderungen sind für dich kein Hindernis, sondern Motivation.
- Backend- und Cloud-Themen vorantreiben: Mit deinem Team tauchst du tief in die faszinierende Java-Welt ein und widmest dich spannenden Themen bei gängigen Hyperscalern.
- Effiziente Datenversorgung sicherstellen: Du baust skalierbare Backend-For-Frontend-Systeme, um unsere mobilen Anwendungen optimal mit Daten zu versorgen.
- Kreativität und Innovation einbringen: Deine Ideen und dein Innovationsgeist sind in unserem interdisziplinären und agilen Entwicklungsteam willkommen. Du bringst frischen Wind in die Nutzung etablierter und neuer Frameworks, Tools und Patterns.
- KI als Effizienz-Booster nutzen: Du setzt KI-Unterstützung gezielt ein, um den Softwareentwicklungsprozess effizienter zu gestalten und innovative Lösungen zu schaffen.
DEIN PROFIL
- Java-Expertise: Du bist ein Java-Profi und verfügst über fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem Spring Framework, JavaEE oder einem anderen modernen Komponenten-Framework.
- Souveräner Umgang mit Entwicklungstools: Tools wie IntelliJ, Maven, GitLab und SonarQube gehören zu deinem Alltag. Zudem hast du Erfahrung mit relationalen Datenbanken (z. B. PostgreSQL) und dokumentenorientierten Datenbanken (z. B. MongoDB).
- Cloud-Know-how: Du bist mit führenden Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure und AWS vertraut und bringst Erfahrung mit Cloud-Diensten wie Azure Functions, AWS Lambda, API Gateway, Kubernetes sowie Infrastructure-as-Code-Tools (z. B. Terraform, Bicep oder CloudFormation) mit.
- Architekturverständnis: Dein Wissen reicht von REST über Message Driven Development bis hin zu GraphQL. Du bist in der Lage, innovative Lösungen mit effektiven und zukunftssicheren Strukturen zu gestalten.
- Mobile Entwicklung: Du kennst dich im iOS- und Android-Kosmos aus und beherrschst mindestens eine Programmiersprache zur Entwicklung mobiler Anwendungen (z. B. Swift, Kotlin oder Flutter).
- Agile Methoden: Du hast bereits erfolgreich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban gearbeitet und meisterst komplexe Herausforderungen in einem dynamischen Projektumfeld.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.